- (a) wolf's den
- a wolf's den/lair/cave логово/берлога волка
Большой англо-русский учебный словарь сочетаемости. Кауль М.Р., Хидекель С.С. 2010.
Большой англо-русский учебный словарь сочетаемости. Кауль М.Р., Хидекель С.С. 2010.
Wolf' s Den Guesthouses — (Сиануквиль,Камбоджа) Категория отеля: Адрес: Street 109, Downtown, Сиа … Каталог отелей
Fabel vom klugen Wolf und den neun dummen Wölfen — Die Fabel vom klugen Wolf und den neun dummen Wölfen ist ein mathematischer Lehrtext aus der Zeit Mitte des 3. Jahrtausends v. Chr., den die Schüler einer Schule in Sumer, einem sogenannten Tafelhaus, abschreiben mussten. Er behandelt nicht nur… … Deutsch Wikipedia
Wolf — (Canis lupus) Systematik Ordnung: Raubtiere (Carnivora) Überfamilie: Hundeartige (Canoidea) … Deutsch Wikipedia
Wolf Biermann — beim Dichtertreffen Lauter Lyrik, 16. November 2008 Karl Wolf Biermann (* 15. November 1936 in Hamburg) ist ein deutscher Liedermacher und Lyriker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Wolf Hirth — (* 28. Februar 1900 in Stuttgart; † 25. Juli 1959 in Dettingen unter Teck) war ein deutscher Diplom Ingenieur, Segelflugpionier und Träger des silbernen Segelflugabzeichens Nr. 1. Er ist zweifacher Gewinner des Hindenburg Pokals, war… … Deutsch Wikipedia
Wolf Blass — ist eine Weinkellerei und ein Weingut in Südaustralien. Logo der Firma Wolf Blass Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 … Deutsch Wikipedia
Wolf von Gemmingen († 1555) — Wolf von Gemmingen (* um 1479; † 14. Februar 1555 in Gemmingen) war zusammen mit seinen Brüdern Dietrich († 1526) und Philipp († 1544) bedeutend für die Reformation im Kraichgau. Ab 1521 versuchte er, den altgläubigen Pfarrer im Dorf durch einen… … Deutsch Wikipedia
Wolf von Dalberg — Wolf II., Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg, (* 1426; † 1476) war Hofmarschall des pfälzischen Kurfürsten Friedrich I. genannt der Siegreiche, der von 1451–1476 regierte. Wolf II. war mit Gertrud Greiffenclau von Vollrads verheiratet, mit… … Deutsch Wikipedia
Wolf II. — Wolf II., Kämmerer von Worms, genannt von Dalberg, (* 1426; † 1476) war Hofmarschall des pfälzischen Kurfürsten Friedrich I. genannt der Siegreiche, der von 1451–1476 regierte. Wolf II. war mit Gertrud Greiffenclau von Vollrads verheiratet, mit… … Deutsch Wikipedia
Wolf Gruner — (* 13. Dezember 1960 in Ost Berlin) ist ein deutscher Historiker. Er lehrt als Professor für Geschichte an der University of Southern California. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Weblinks … Deutsch Wikipedia
Wolf — 1. Alten Wolf reiten Krähen. – Eiselein, 647. 2. Alten Wolf verspotten die Hunde. – Schlechta, 362. 3. Als der Wolf predigte, hatte er Gänse zu Zuhörern. 4. Als der Wolff in der Grube lag, wollt er ein heiliger Mönch werden. – Mathesy, 108a. 5.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon